Bürgerstiftung Schwabbruck
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Bürgerstiftung Schwabbruck wurde gegründet, um in Zukunft auch in den Fällen helfen zu können, die die Gemeinde Schwabbruck selbst nicht abdecken kann. Die möglichen Hilfsbereiche sind weit gesteckt, damit die Unterstützungen nahezu alle Belange unseres Dorfes abdecken können.
Es gibt viele Gründe, die Bürgerstiftung Schwabbruck zu unterstützen:
• Sie können dauerhaft Projekte in der Gemeinde zur Förderung des Gemeinwohls unterstützen;
• Sie können mit einer Zustiftung ein persönliches Zeichen setzen – für sich selbst und für Ihren Lebenspartner, für die Gemeinde;
• Sie können etwas von dem weitergeben, was Sie selbst im Leben erhalten haben und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung;
• Sie können Ihre Zuwendungen an die Stiftung steuerlich geltend machen;
• Sie können anonym oder öffentlich stiften und damit etwas Wirkendes schaffen.
Mit Ihrer Zustiftung erhöhen Sie das Stiftungsvermögen und somit den jährlich zur Verfügung stehenden Ertrag. Sie engagieren sich somit für Ihr Dorf, Ihre Heimat. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Unterstützung!
Ihr Norbert Essich - 1. Bürgermeister
Unsere Bürgerstiftung Schwabbruck braucht Ihre Unterstützung:
Der Stiftungsrat verteilt die Erträge der Stiftung, nicht den finanziellen Grundstock. Daher benötigen wir Zustiftungen, die diesen Grundstock erhöhen. Dieser darf nicht angetastet werden und bleibt dauerhaft in der Stiftung. Spenden an die Stiftung sind im Gegensatz dazu sofort zu verwenden.
Wie können Sie die Bürgerstiftung unterstützen?
Sie können zur Förderung der Bürgerstiftung Schwabbruck eine Spende (bis 199,99 Euro) oder eine Zustiftung (ab 200 Euro) machen. Während eine Spende kurzfristig wieder dem Stiftungszweck entsprechend ausgeschüttet wird, erhöht eine Zustiftung das Kapital der Bürgerstiftung und damit die jährlichen Erträge.
Kontoverbindung für Spenden (bis 199,99 Euro) und Zustiftungen (ab 200 Euro):
Bürgerstiftung Schwabbruck - Konto Nr. 36 068 104, BLZ 734 514 50, Kreissparkasse Schongau
Zahlscheine liegen bei der Gemeinde Schwabbruck, der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt und der Kreissparkasse aus.
Die Initiatoren der Bürgerstiftung Schwabbruck - Gemeinde Schwabbruck & Kreissparkasse Schongau
Überweisungsträger
Flyer der Bürgerstiftung zum Download
Ihre Ansprechpartner
Gemeinde Schwabbruck
1. Bürgermeister Norbert Essich
Dorfstr. 5, 86986 Schwabbruck
Telefon: 08868 / 240
Fax: 08868 / 180 812
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt
Geschäftsstellenleiter
Sebastian Ostenrieder
Marienplatz 2, 86972 Altenstadt
Telefon 08861 / 2300-18
Fax: 08861 / 2300-10
Stiftungsbeauftragte der Kreissparkasse Schongau
Christine Schuster
Telefon 08861 / 216-433